
- Home
- Schleifringe TDS
Schleifringe
Hohe Qualität, kundenspezifische und professionelle Beratung
Wir begrüssen Sie herzlich bei TDS Precision Products GmbH. Unser Schweizer Unternehmen ist seit über 20 Jahren für Sie im Einsatz, um Ihnen hochwertige Bauteile für den industriellen Bedarf zu bieten. Eine persönliche Beratung sowie termingenaue Lieferungen sind für uns selbstverständlich. Unter der Rubrik «Drehübertragung» können Sie sich neben Drehdurchführungen und Lichtwellenleitern auch über unsere Schleifringe informieren.
Wozu dient der Schleifring?
Einen Schleifring benötigt man, wenn eine Signalübertragung zwischen fixen und bewegten Elementen notwendig ist. Der Schleifring wird mit einer Bürste kombiniert und kann so einen Gleitkontakt herstellen. Je nach Voraussetzung der Anwendung ist es sinnvoll, einen Schleifring zu kaufen, der entweder aus Edelstahl oder Bronze besteht beziehungsweise auf Messing, Edelmetalle oder Sintermaterialien setzt. Auch Modelle aus Kohle sind prinzipiell möglich. Einen Kohlenstoff-Schleifring zu kaufen, empfiehlt sich allerdings nur dann, wenn ausdrücklich nur geringe elektrische Leistungen übertragen werden sollen. In diesem Fall sind sie sogar von Vorteil, weil es auf die Lebensdauer positiv ausfällt. Bei der Übertragung von Hochstrom ist es jedoch immer ratsam, einen metallischen Schleifring einzusetzen.

Einsatzgebiete
Einen verschleissarmen sowie insgesamt widerstandsfähigen Schleifring zu kaufen, ist der Wunsch aller Kunden und diesen erfüllen wir bei der TDS Precision Products GmbH gern.
Die einzelnen Modelle vereinen diese Eigenschaften in sich, unterscheiden sich jedoch teils stark in Form und Ausstattung. Der Grund dafür: Ein Schleifring muss den jeweiligen Einsatzbedingungen angepasst sein, um ideal zu arbeiten. Grundsätzlich unterscheidet man die Anwendungsbereiche Energietechnik und Signalübertragung. Es wird beispielsweise notwendig, einen Schleifring einzusetzen, der in der Energietechnik zum Einsatz kommt, wenn Windkraftanlagen gefertigt werden. So wird ein zuverlässiger Blitzschutz ins System integriert. Auch für Solarzellenausleger oder in der Raumfahrt sind diese Schleifringe im Einsatz. Geht es hingegen um die komplexe Signalübertragung, gilt es, einen Schleifring zu kaufen, der für dieses Teilgebiet gemacht wurde. Die Computertomografie in der Medizintechnik benötigt solche Schleifringe, ebenso Radaranlagen.

Peter Schärer
Managing Director
Applications and Technical Sales
Produktsortiment
Unter der Kategorie «Schleifringe» finden Sie Schleifringe in verschiedenen Ausführungen. Möchten Sie einen gekapselten Schleifring kaufen, stehen Ihnen viele Serien zur Auswahl. Die quecksilberfreie «B Serie» besitzt zum Beispiel acht Ringe mit 20 Ampere, die kompakte «Es Serie» hingegen bis zu 56 Ringe. Möchten Sie einen Schleifring, der modular und offen ist, halten wir auch in dieser Untergruppe verschiedene Modellserien bereit. Das Baukastensystem «SR085B» zum Beispiel überzeugt mit einer Hohlwelle mit 34 Millimetern Durchmesser und das Modell «MPCB» kann als extrem flacher Tellerschleifring in vielen Maschinen eingesetzt werden.
Sonderanfertigungen
Trotz der grossen Auswahl an Schleifringen, die Sie über uns beziehen können, ist nicht immer das passende Bauteil für Ihr Projekt vorhanden, denn es handelt sich um Standardausführungen.
Für TDS Precision Products GmbH ist das jedoch kein Problem. Wir sind darauf spezialisiert, Sonderanfertigungen zu planen, umzusetzen und im Anschluss termingenau zu liefern. Eine vertrauliche Behandlung all Ihrer Firmen- und Projektdaten ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Bei einer Zusammenarbeit mit uns haben Sie die Gewissheit, exakt den Schleifring zu erhalten, der zum geplanten Einsatzgebiet passt und mit kompromissloser Qualität überzeugt.